Palliativmedizin - besser leben mit unheilbaren Krankheiten
In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fürstenfeldbruck
Die Diagnose einer Krankheit mit dem Zusatz „unheilbar“ verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen einschneidend. Sind die Maßnahmen einer kurativen Behandlung ausgeschöpft, ist die Palliativmedizin gefragt. Doch Palliativmedizin ist keine „Sterbemedizin“. Ihr Ziel ist es, den Patient*innen durch umfassende Symptomkontrolle ein möglichst beschwerdearmes Leben zu ermöglichen.
In ihrem Vortrag erläutert Frau Dr. Seufert, die am Klinikum Fürstenfeldbruck die Palliativstation leitet, welche Ansatzpunkte und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, um trotz der Erkrankung die Lebensqualität zu erhalten und die verbleibende Lebenszeit optimal zu nutzen.
Nach dem Vortrag haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen.
In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fürstenfeldbruck
https://www.klinikum-ffb.de/event/vhs-vortragsreihe/
Ohne Gebühr mit Anmeldung!
1 Abend, 27.07.2022 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Dr. Petra Seufert | |
K4003 | |
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Cafeteria, EG | |
kostenfrei |
Gretl-Bauer-Volkshochschule Fürstenfeldbruck gGmbH
Niederbronnerweg 5
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: | +49 8141 501420 |
Fax: | +49 8141 5014216 |
http://www.vhs-ffb.de
Lage & Routenplaner
