Stoffwechselzentrale Leber - was sie schützt und was ihr schadet
Die Leber muss ganz schön viel wegstecken: Alkohol, fettes Essen, Zucker, Medikamente. Denn als Stoffwechselzentrale ist sie - als einziges Organ neben dem Herz - in beide Blutkreisläufe eingebunden, baut Giftstoffe ab und Nährstoffe um. Wenn sie erkrankt, bleibt das oft lange unbemerkt, denn Leberleiden verursachen keine spezifischen Beschwerden.
In seinem Vortrag erläutert Dr. Georg Peschel, Oberarzt im Fachbereich Gastroenterologie am Klinikum Fürstenfeldbruck, warum die Fettleber inzwischen den unerfreulichen Status einer Volkskrankheit erreicht hat, ab wann Alkohol der Leber schadet und welche anderen Lebererkrankungen auftreten können; und vor allem: was man tun kann, um die Leber zu schützen.
Nach dem Vortrag haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen. In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fürstenfeldbruck
In seinem Vortrag erläutert Dr. Georg Peschel, Oberarzt im Fachbereich Gastroenterologie am Klinikum Fürstenfeldbruck, warum die Fettleber inzwischen den unerfreulichen Status einer Volkskrankheit erreicht hat, ab wann Alkohol der Leber schadet und welche anderen Lebererkrankungen auftreten können; und vor allem: was man tun kann, um die Leber zu schützen.
Nach dem Vortrag haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen. In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fürstenfeldbruck
Ohne Gebühr mit Anmeldung!
1 Abend, 29.06.2022 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Dr. Georg Peschel | |
K4002 | |
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Cafeteria, EG | |
kostenfrei |
Gretl-Bauer-Volkshochschule Fürstenfeldbruck gGmbH
Niederbronnerweg 5
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: | +49 8141 501420 |
Fax: | +49 8141 5014216 |
http://www.vhs-ffb.de
Lage & Routenplaner
