Planeten, Sterne, Milchstraßen - Entdeckungsreise durch das Weltall für junge
Leute von 6-12 Jahren und ihre Eltern
Mit einem Computer-Planetarium und bei gutem Wetter mit dem großen Teleskop der Sternwarte gehen wir auf Entdeckungsreise am Himmel. Welche Sterne und Sternbilder gibt es im Jahreslauf zu sehen? Wie kann man sich am Himmel zurechtfinden? Was ist das matt schimmernde Lichtband der Milchstraße? Wie kommt es, dass der Mond seine Gestalt verändert? Was passiert bei Sonnen- und Mondfinsternissen? Was sind eigentlich Planeten, Kometen (Schweifsterne) und Sternschnuppen (Meteore), Sterne, Gas- und Staubnebel, Sternhaufen und Galaxien? Wenn das Wetter mitspielt, werfen wir mit dem großen Teleskop einen Blick auf den Mond, den Planeten Mars und andere Himmelsobjekte, z.B. Planetarische Nebel und Kugelsternhaufen.
Der Kurs ist im zweiten Stock im Raum 208. Der Eingang befindet sich an der linken Gebäudeseite bei der Treppe.
Die Begleitperson muss auch angemeldet werden.
Gebühr 12,00 € pro Person
1 Abend, 19.01.2018 Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Dipl.-Ing. Bernd Kramer | |
J1905 | |
Grund- und Mittelschule Nord, Theodor-Heuss-Straße 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Astronomieraum, 2. OG
|
|
Kursgebühr:
12,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dipl.-Ing. Bernd Kramer
Fürstenfeldbruck | J1902 |
02.03.18
Fr | ![]() |
Fürstenfeldbruck | 1901 |
22.06.18
Fr | ![]() |